Datum/Zeit
Date(s) - 23/07/2020 - 23/09/2020
10:00 - 12:30
Kategorien

1. Online-Workshop NextGenBAT | IoT und Gebäuderegelung aus der Cloud
Das Konsortium bedankt sich für die rege Teilnahme und die Diskussionen. Sie finden ausgewählte Beiträge in dem Bereich Downloads / Publikationen. Bleiben Sie mit uns in Kontakt und helfen Sie uns die nächste Generation der Gebäudeautomation zu gestalten. |
Kurzvorträge
23.07.2020,
10:00am – 10:05am
Begrüßung und Eröffnung des Online-Workshops
Markus Schraven, M. Sc. | RWTH Aachen University
23.07.2020,
10:05am – 10:15am
Forschungsschwerpunkte und Herausforderungen im Einsatz von IoT und Cloudregelung in der Gebäudeautomation
Markus Schraven, M. Sc. | RWTH Aachen University
23.07.2020,
10:15am – 10:25am
Funktionsumfang und Aufbau einer Cloud-Umgebung
Andreas Rothe, M. Sc. | aedifion GmbH
23.07.2020,
10:25am – 10:35am
Hardware- und Gesamtlösungskonzepte
Dipl.-Ing. (FH) Bernd Scheuffele | Automation-One GmbH
23.07.2020,
10:35am – 10:45am
Moderne GA-Systeme: Herausforderungen an die IT-Sicherheit
Florian Wallkötter, B. Sc. | Physec GmbH
Demonstrationen
23.07.2020,
10:45am – 11:00am
Demonstrationsbeispiel raumlufttechnische Anlage (RLT) mit Edge-Device
Marc Baranski, M. Sc. | RWTH Aachen University
23.07.2020,
11:00am – 11:15am
Demonstrationsbeispiel Prototyp Edge-Device
Dipl.-Ing. (FH) Bernd Scheuffele | Automation-One GmbH
23.07.2020,
11:15am – 11:30am
Demonstrationsbeispiel Full-IoT Heizkreis und Raumautomation
Markus Schraven, M. Sc. | RWTH Aachen University
23.07.2020,
11:30am – 11:40am
Pause
Q&A
23.07.2020,
11:40am – 12:00pm
Sebastian Blechmann, M. Sc. | RWTH Aachen University
Abschlussdiskussion
10.06.2021,
03:55pm – 04:15pm
Recap der Veranstaltung und Ausklang

Buchungen
Buchungen sind für diese Veranstaltung nicht mehr möglich.